Dienstag, 19. April 2011

Es grünt und blüht, quakt und flattert


 Die ersten Teichfrösche sind eingetroffen, ich habe drei gezählt.
Bild zwei und drei zeigt denselben Frosch.
Frosch Nummer drei war zu scheu, er hat sich verkrümelt.





Die Bilder täuschen, es hat sehr wenig Algen im Teich.
Nur ist es halt so, dass die Frösche meist dort auftauchen, wo es am meisten Deckung hat.
Der Frosch Nummer zwei und drei habe ich noch nie gesehen bei uns.
Er hat einen ganz hellen Streifen über Kopf und Rücken.


Der Fieberklee hat sich enorm ausgebreitet.
Überall spriesst er und guckt mit seinen ausgefransten Blütenblättern aus dem Wasser.
Die ersten Blüten sind jetzt ausgebildet.



Am Teichrand blüht zwischen dem Unkraut die Akelei.
Sie lässt sich nicht stören und erfreut mich jedes Jahr mit ihren filigranen Blütenkelchen.


Auch immer wieder ein Gast, der Löwenzahn.
Ab und zu lassen wir eine stehen.
Die Wildbienen freuts.


Noch ein paar Sonnestrahlen und dann blühen die ersten Rosen.
Soweit ich mich erinnere haben bei uns noch nie so früh die Rosenknospen ihre Blüten geöffnet.
Ich bin gespannt wie lange es noch dauert.



Meine Berberitze.
Obwohl sie sich mit ihren langen Stacheln wehrt, finde ich sie sehr interessant.
Die gelben Bommel im Frühjahr finde ich witzig.



Auch der Flieder ist bald soweit und wir können uns am süssen Duft erfreuen.
Für kurze Zeit zwar nur, aber dafür um so heftiger.



3 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Hallo Dany, das sind wieder tolle Bilder, soviel geballte Natur, ich beneide dich darum, einfach nur schön.
LG Petra

Trudy hat gesagt…

Hallo Dani,
du erkennst sogar deine Frösche.. :) Super.
Traumhafte Blumenbilder.
LG, Trudy

Sara hat gesagt…

Wunderschöne Bilder und Frösche! Bin happy, dass der Teichblog zu neuem Leben erwacht ist, wie auch die Natur draussen!
Übrigens schönes Hintergrundbild mit den Schmetterlingen!